Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk präsentiert das Ensemble in Ein kleines bisschen Glück Welthits in anspruchsvoller Close Harmony. Die sechs lassen als perfekte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder mit originalen Arrangements wieder auferstehen.
MehrDer argentinische Tango, insbesondere Piazzollas Nuevo Tango, verkörpert den Geist der Verschmelzung von Alt und Neu. Das italienische Gitarrenquartett präsentiert auf höchstem Niveau seine musikalische Reise Volver durch komplexe Emotionen.
MehrGianluca Luisi gehört zu den interessantesten und international gefragtesten Pianisten Italiens. Im Rahmen seines Konzertdebuts im Kaiserdom widmet er sich Frédéric Chopin. Luisi versteht es meisterhaft, die Bandbreite Chopins darzustellen und dessen Virtuosität, aber auch sanfte Radikalität Klang werden zu lassen.
MehrVier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – das ist der Gankino Circus mit seinem neuen Programm Bei den Finnen.
MehrMarion & Sobo Band mit ihrem neuen Album Gomera klingen stilistisch bunt mit Gypsy Jazz und auch Rumba, Balkan- und Chansonklängen, akrobatischen Soli und Scat-Gesang, eigenen Kompositionen und auch neuen Interpretationen von alten Klassikern.
MehrJoja Wendt ist der Pianist. Nicht nur in seiner Heimat, auch weit darüber hinaus: Von Südafrika über Singapur, China und Russland bis zu den Bühnen von New York und der mehrfach hintereinander ausverkauften Elbphilharmonie.
MehrIn ihrem Programm Female – Music made by women betreten Heldinnen aus Mittelalter und Klassik, Pionierinnen des Blues, Women in Jazz sowie zeitgenössische Songwriterinnen die Bühne. Frauen, die teils gefeiert, teils vergessen wurden und manchmal zu später Anerkennung fanden.
MehrFinnische Mundharmonika-Kunst mit einem einzigartigen Programm aus virtuosen Balkanrhythmen, leidenschaftlichem Tango, Weltmusik des Nordens und wilden Improvisationen.
MehrMit Franz Schuberts Schwanengesang und Robert Schumanns Dichterliebe stehen zwei der berühmtesten Liederzyklen auf dem Programm. Tenor Matthias Stier und Pianistin Raffaela Iozzi lassen die literarische und musikalische Welt der deutschen Romantik wieder lebendig werden.
MehrDas Quartett zwischen Weltmusik und Jazz bricht mit HAPPY Deluxe auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere. Sie zählen zu den wichtigsten deutschen Ensembles in Ihrem Genre.
MehrDer schwedische Pianist ist Komponist und Filmmusiker. Mit seinem besonderen Klang zwischen Neoklassik und Jazz erobert er die deutschen Jazz-Charts als Solist und mit dem preisgekrönten Martin Tingvall Trio.
MehrMit seinem italienischen Programm spannt das ensemble diX einen Bogen vom Barock bis ins zwanzigste Jahrhundert. Die Holzbläser-Besetzung mit Harfe ist so außergewöhnlich wie besonders und ein echtes Hörerlebnis.
MehrIn Ihrem Programm WinterWunderWeltmusik präsentiert Aquabella die Weihnachtsgeschichte. Witzige Choreografien, stimmungsvolle Bildwelten und effektvolle Body-Perkussion begleiten die immer in der Originalsprache gesungenen Lieder aus 16 verschiedenen Ländern.
MehrEine markante Gesangsstimme, eine groovende Rhythmusgitarre, ein swingendes Piano und ein federnder Bass – der „aktuell herausragende europäische Jazzsänger“ (German Jazzpages) kommt zum Swinging Christmas nach Walkenried.
Mehr